26277
No cover
Book
In basket
(Quellen und Studien - LWL-Industriemuseum ; Bd. 20)
Author
Barski Jacek (1958- ) Redakcja. Osses Dietmar. Redakcja. Bingen Dieter (1952- ). Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland und die Präsenz der polnischen Kultur in Deutschland Borowski Marion. Technische Perspektiven der geplanten Internetpräsenz der Dokumentationsstelle im Bezug auf die Nachnutzung und den Anschluss an die Deutsche Digitale Bibliothek Broniewski Witold (1935- ). Multiperspektivität der musealen Erfassung von Migrationsbewegungen am Beispiel der Polen in Deutschland Hagel Frank von (1964- ). Grundproblematik der Erfassung, Darstellung, Präsentation und Vermittlung der Daten der Dokumentationsstelle Hanke Hans H. (1956- ). Bedeutung und Perspektiven der Dokumentationsstelle im Kontext der Kulturarbeit der Stadt Bochum mit besonderer Berücksichtigung der lokalen Vernetzung und der historischen Orte Jachymiak Królikowska Lucyna. Zivilgesellschaftliche und politische Netzwerke und Vernetzung als Werkzeug zur wirksamen Unterstützung des Entwicklungsbedarfs der seit 2003 größten ZuwandererInnengruppe und des Kulturerbes der Polen in Deutschland Lewicki Wiesław (1957- ). Pespektiven der Internetpräsenz zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland für die Vernetzung der Polonia-Organisationen Osses Dietmar (1966- ). Perspektiven der Dokumentationsstelle im Kontext des LWL-Industriemuseum Ruchniewicz Krzysztof. (1967- ). Geschichte, Kultur und Erinnerungsorte der Polen in Deutschland Wójcicki Marek. Pespektiven des Polnischen Hauses im Kontext der Umsetzung der Machbarkeitsstudie Zündorf Irmgard (1968- ). Perspektiven und Entwicklungspotentiale der zentralen Elemente der Dokumentationsstelle im Kontext der kulturgeschichtlichen Museums- und Bildungsarbeit
Form of Work
Availability:
Wypożyczalnia
There are copies available to loan: sygn. II 51914 (1 egz.)
Notes:
General note
Aut.: Jacek Barski, Krzysztof Ruchniewicz, Dieter Bingen, Frank von Hagel, Marion Borowski, Irmgard Zündorf, Wiesław Lewicki, Witold Broniewski, Lucyna Jachymiak Królikowska, Marek Wójcicki, Hans H. Hanke, Dietmar Osses.
Mat. z warsztatów, Dortmund 2012.
Bibliography, etc. note
Bibliografia na stronach 198-206.
Formatted contents note
Zawiera m.in.: Geschichte, Kultur und Erinnerungsorte der Polen in Deutschland : zentrale Aspekte und Bestimmungskriterien in Bezug auf die Machbarkeitsstudie / Krzysztof Ruchniewicz. Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland und die Präsenz der polnischen Kultur in Deutschland : Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Perspektiven im Kontext der Realisierung der Dokumentationsstelle / Dieter Bingen. Grundproblematik der Erfassung, Darstellung, Präsentation und Vermittlung der Daten der Dokumentationsstelle / Frank von Hagel. Technische Perspektiven der geplanten Internetpräsenz der Dokumentationsstelle im Bezug auf die Nachnutzung und den Anschluss an die Deutsche Digitale Bibliothek / Marion Borowski. Perspektiven und Entwicklungspotentiale der zentralen Elemente der Dokumentationsstelle im Kontext der kulturgeschichtlichen Museums- und Bildungsarbeit / Irmgard Zündorf. Pespektiven der Internetpräsenz zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland für die Vernetzung der Polonia-Organisationen / Wiesław Lewicki. Multiperspektivität der musealen Erfassung von Migrationsbewegungen am Beispiel der Polen in Deutschland / Witold Broniewski. Zivilgesellschaftliche und politische Netzwerke und Vernetzung als Werkzeug zur wirksamen Unterstützung des Entwicklungsbedarfs der seit 2003 größten ZuwandererInnengruppe und des Kulturerbes der Polen in Deutschland / Lucyna Jachymiak Królikowska. Pespektiven des Polnischen Hauses im Kontext der Umsetzung der Machbarkeitsstudie / Marek Wójcicki. Bedeutung und Perspektiven der Dokumentationsstelle im Kontext der Kulturarbeit der Stadt Bochum mit besonderer Berücksichtigung der lokalen Vernetzung und der historischen Orte / Hans H. Hanke. Perspektiven der Dokumentationsstelle im Kontext des LWL-Industriemuseum / Dietmar Osses.
Summary, etc.
Dotyczy projektu ośrodka dokumentacji historii i kultury Polaków w Niemczech. Zawiera studium wykonalności projektu autorstwa Jacka Barskiego, s. 112-219.
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again